Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns höchste Priorität. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzhinweise.
Die ausführliche Darstellung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in dem Dokument über Ihre zusätzlichen Widerspruchsmöglichkeiten (Cookie- und Opt Out Hinweise).
LC Systems-Engineering AG
Zum See 1
CH-9320 Arbon
vertreten durch den Geschäftsführer Bernd Genal
Telefon +41 (0)58 360 80 60
Telefax +41 (0)58 360 80 70
E-Mail info@lcsystems.ch
Via E-Mail an datenschutz@lcsystems.ch
Bereich | Welches Datum verarbeiten wir? | Zu welchem Zweck? | Auf welcher Rechtsgrundlage? |
Aufruf der Website | IP-Adresse, Cookie-Kennung (Cookies) | Gewährleistung des Verbindungsaufbaus der Websites sowie Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website durch die Nutzer; Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken. Einzelheiten über die auf der Website eingesetzten Cookies, den spezifischen Zweck, den der jeweilige Cookie erfüllt sowie eine Beschreibung, wie Sie diese Cookies löschen können, entnehmen Sie bitte Cookie- und Opt Out Hinweisen. | Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO |
Aufruf der Website | IP-Adresse, Cookie-Kennung (Cookies) | Auswertung des Nutzerverhaltens mit Hilfe von Tracking-Tools, und um das Onlineangebot den Interessen der Besucher anpassen zu können. Einzelheiten über die hierbei eingesetzten Cookies (und Plugins), den spezifischen Verarbeitungszweck sowie eine Beschreibung, wie Sie diese Cookies und Plugins löschen können, entnehmen Sie bitte Cookie- und Opt Out Hinweisen. |
Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO |
Newsletter | Die E-Mail-Adresse verwenden wir zum Versand des Newsletters und zur persönlichen Anrede. | Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO |
Bereich | Welches Datum geben wir weiter? |
Empfänger und Zweck der Datenweitergabe |
Aufruf der Website | IP-Adresse, Cookie-Kennung |
Tracking-Tools: Anbieter der Tracking-Tools zum Zwecke der Nutzeranalyse und Aufbereitung der Daten für uns. Anbieterdetails und Informationen, wie Sie die Auswertung und Analyse verhindern können, finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie den Cookie- und Opt Out Hinweisen. |
Bereich | Welches Datum ist betroffen? |
Drittlandtransfer |
Aufruf der Website | IP-Adresse, Cookie-Kennung |
Tracking-Tools: Ja, allerdings nur im Wege der Anonymisierung der IP-Adresse. Details und Informationen, in welche Länder diese Daten übermittelt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung sowie den Cookie- und Opt Out Hinweisen. |
Bereich | Welches Datum ist betroffen? | Speicherdauer und/oder Löschung des Datums |
Aufruf der Website | IP-Adresse, Cookie-Kennung |
Nutzung unserer Website, Tracking Tools: Einzelheiten über die Speicherdauer der Cookies sowie eine Beschreibung, wie Sie diese Cookies löschen können, entnehmen Sie bitte den Cookie- und Opt Out Hinweisen. |
Newsletter | Bis wir zur Löschung aufgefordert werden (Widerruf der Einwilligung), längstens jedoch drei (3) Jahre nach dem letzten Newsletter. |
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings sind einige Bereiche der Website ohne die Verarbeitung der Daten nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Zudem ist eine Kommunikation und Kontaktaufnahme mit Ihnen ohne die Verarbeitung der genannten Daten im Kontaktformular nicht möglich. Weitere Details hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ja. Zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens oder der Suchanfragen erstellen die von uns eingesetzten Tracking Tools ein (pseudonymes) Nutzerprofil. Weitere Details über Funktionsweise dieser Tracking Tools 5.sowie Informationen, wie Sie dazugehörigen Cookies (und/oder Plugins) löschen und das Tracking (die Profilbildung) verhindern können, finden Sie in den Cookie- und Opt Out Hinweisen und in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten und das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten. Daneben steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung zu sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen, bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die Datenübertragung zu fordern. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich im Falle von Datenschutzverletzungen bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.